1. Kurswoche 14. – 18. Juli 2025
01: Papierblumen kreieren | Delphine Léger, FR/AT | 14. - 18. Juli 2025
02: Wünsche für die Zukunft | Cecile Belmont, FR/AT | 14. - 18. Juli 2025
03: Sommerlicher Kopfschmuck & Hüte aus Strohgeflecht | Dido Victoria Sargent, USA/AT | 14. - 18. Juli 2025
04: Vom klassischen Rahmenkorb zum chaotischen Geflecht | Nicole Kudla, AT | 14. - 18. Juli 2025
05: Handquilten mit 3D-Effekten | Anja Lampert, AT | 14. - 18. Juli 2025
06: Aus Papier Sachen machen: Kurs für Kinder und Jugendliche (auch tageweise buchbar) | Andrea Pernegr, AT | 14. - 18. Juli 2025
07: Farben weben | Tim Parry-Williams, GB/NO | 14. - 18. Juli 2025
08: Gewebtes Shibori aus Papiergarnen | Martine Gyselbrecht und Esther Van Schuylenbergh, BE | 14. - 18. Juli 2025
09: Reservierungsverfahren im Siebdruck | Daniel Henry, BE | 14. - 18. Juli 2025
10: MultiWeave - ein Weg, dreidimensional zu weben | Kadi Pajupuu und Marilyn Piiraslu, EE | 14. - 18. Juli 2025
11: Buntes Haslach: Inspirationsschub fürs Handstricken | Maartje Boer, NL | 14. - 18. Juli 2025
2. Kurswoche 21. -25. Juli 2025
12: Twining - Textiles Upcycling mit simplen Techniken | Doro Seror, DE | 21. - 25. Juli 2025
13: Landart - Kunst für den Augenblick | Veronika Moos, DE | 21. - 25. Juli 2025
14: Gestalten mit Papier- und Textilmaché | Robert Kniefacz, AT | 21. - 25. Juli 2025
15: Verdichtung und Farbe im Gewebe | Isabel Bürgin, CH | 21. - 25. Juli 2025
16: Weben wie in Westafrika | Ibrahim Coulibaly und Amara Fofana, CI | 21. - 25. Juli 2025
17: Schablonendruck auf Stoff und Papier - und was daraus entstehen kann | Bettina Zwirner, DE | 21. - 25. Juli 2025
18: Katazome - Japanischer Papierschablonendruck auf Textilien | Anita Bauer, AT | 21. - 25. Juli 2025
19: Igne Oya & Mekik - Orientalische Spitzenkunst in Nadelspitze & Occhi | Viktoria Demiray, AT | 21. - 25. Juli 2025
20: Perlen- und Paillettenstickerei | Magdalena Sophie Orland, DE | 21. - 25. Juli 2025
21: 3D in Farbe – Sticken in einer neuen Dimension | Tanja Boukal, AT | 21. - 25. Juli 2025
22: Gansey stricken | Maria Nefischer, AT | 21. - 25. Juli 2025
23: Kreative Flecht- und Umwicklungstechniken | Evey Kwong, MY/DE | 21. - 25. Juli 2025
24: Sprang | Sylva Antony Cekalová und Hana Hurtíková, CZ | 21. -25. Juli 2025
3. Kurswoche 28. Juli – 01. August 2025
25: Stoffe mit Pflanzenfarben färben und gestalten | Cornelia Blümli, CH | 28. Juli - 01. August 2025
26: Handtufting | Ingrid Hackl, AT | 28. Juli - 01. August 2025
27: Monolog mit Nadel und Faden – aus dem Leben gestickt | Gina Niederhumer, AT/ZA | 28. Juli - 01. August 2025
28: Mending Matters: Sashiko und Boro - zwei uralte japanische Textiltechniken neu interpretiert | Anne Neuhauser, DE/AT | 28. Juli - 01. August 2025
29: Vielfältige Jacquardgewebe | Elisabeth Stötzler, DE/AT und Svetlana Shuvaeva, RU/AT | 28. Juli - 01. August 2025
30: Die Strickmaschine begreifen - Maschen-Bildung | Veronika Persché, AT | 28. Juli - 1. August 2025
31: Klöppeln - eine (Ein-)Führung durch Fläche und Raum | Stefanie Kölbel, DE | 28. Juli - 01. August 2025
32: Einführung in das Brettchenweben | Thomas Schwabe, DE | 28. Juli - 01. August 2025
33: Primäre Textile Techniken | Monika Künti, CH | 28. Juli - 01. August 2025
34: Offene Nähwerkstatt | Theresa Prammer, AT | 28. Juli - 01. August 2025