2025 steht das Sommersymposium unter dem Motto BUNT. 34 Kurse, Webermarkt mit Faserzone, mehrere Ausstellungen und Performances im öffentlichen Raum werden Haslach wieder zum kulturellen Hotspot in Oberösterreich machen. Anlässlich der Eröffnung des Sommersymposiums wird ein großes Fest am Kirchenplatz veranstaltet, zu dem sowohl die angereisten Textiler/innen, als auch die lokale Bevölkerung eingeladen sind. Bei Life-Musik (Folk music-Ensemble Friess), und Kulinarik (Barbecue vom Mühltalhof) gibt es einen stimmungsvollen Startschuss in die drei Textilwochen. Neben der Ausstellung „Colourful Elements“, die im Sonderausstellungsraum des Textilen Zentrum Haslach gezeigt wird, wird am 13. Juli eine zweite große Ausstellung von und mit Gery Keszler eröffnet:
In Hülle und Fülle. Highlights aus Gery Keszlers Life-Ball-Fundus
26 Jahre lang verzauberte Gery Keszler das Wiener Rathaus jährlich in einen Ort der Lebensfreude, Offenheit und Solidarität. Er initiierte und organisierte von 1993 bis 2019 den weltberühmten LIFE BALL – eines der größten Charity-Events Europas, Benefiz-Veranstaltung für HIV-Infizierte und an AIDS erkrankte Menschen und schillerndes Großereignis für eine diverse Gesellschaft.
Schrill, extravagant, elegant, provokant, glamourös, nostalgisch, futuristisch, erheiternd und vieles mehr – so vielfältig die Life-Ball-Themen waren, so sind es auch die zahlreichen Kostüme, die sich im Laufe der Zeit in Gery Keszlers Fundus angesammelt haben. Sie erzählen von unvergesslichen Auftritten und Berühmtheiten, die sie getragen haben. Sie sind aber auch eine Fundgrube für außergewöhnliche Materialien, opulente Farbigkeiten und raffinierte Herstellungsweisen. Der textile Blick auf die Kostüme offenbart die Welt hinter den Hüllen und zeigt eine Fülle komplexer Techniken und reicher Textilkultur - ein Zugang, der für Gery Keszler zunehmend an Bedeutung gewinnt, seit er sich auch selbst mit dem Weben beschäftigt. Seine hunderten Kostüme hat er mittlerweile in ein neues Herzensprojekt eingebracht: LIFE COSTUMES - ein öffentlicher Kostümfundus mit Atelier, ein Raum für kreative Entfaltung und soziales Engagement in Wien Ottakring (https://life-costumes.org).
Im Rahmen des Sommersymposiums Textile Kultur Haslach 2025 werden erstmals Schätze aus diesem reichhaltigen Fundus in einer Ausstellung im Haslacher Kirchturm präsentiert. Auf den acht Etagen des massiven, ehemaligen Wehrturms kann man ausgewählte Highlights aus dem textilen Erbe des Life Balls hautnah bewundern, in eine farbenfrohe Welt eintauchen und den Geist des Life-Balls über die Wehrmauern hinweg nach außen tragen.
Ausstellungsdauer: 14. Juli bis 10. August 2025